Winterspaziergänge im Chiemgau
5 Wege für Ruhe, Naturgenuss und Entschleunigung
Der Winter im Chiemgau lädt ein, die Landschaft von ihrer stillen und zugleich eindrucksvollen Seite zu erleben. Selbst wenn kein Schnee die Berge bedeckt, verzaubern klare Seen, sanfte Wälder und offene Täler mit einer Ruhe, die den Alltag vergessen lässt. Ob mit weiten Ausblicken auf die Alpen oder versteckt in moorigen Waldlandschaften – diese fünf Winterspaziergänge im Chiemgau bieten nicht nur viel Raum zum Durchatmen, sondern zeigen, wie vielfältig die Region auch in der kalten Jahreszeit ist.
Der Grundlose See bei Gstadt – Stiller Zauber im Moor
Versteckt im Lienzinger Moos, nur einen Steinwurf vom Chiemsee entfernt, liegt der Grundlose See – ein kleiner, geheimnisvoller Ort, der wie aus einer anderen Welt wirkt. Auf dem kurzen Spaziergang durch Wiesen, Felder und Wälder spürt man schnell die besondere Stille, die diesen Ort umgibt. Selbst wenn kein Schnee liegt, hat der See mit seinen Schwingrasen und den kargen Bäumen etwas Mystisches.
Tipp: Nach der Runde lohnt sich ein Abstecher ins nahegelegene Hofcafé Utz, wo hausgemachter Kuchen, herzhafte Brotzeiten und ein wärmender Tee den Winterspaziergang perfekt abrunden.
Der Bärnsee bei Aschau – Wildromantisch und naturbelassen
Umgeben von urwüchsigen Wäldern und eingerahmt von den Chiemgauer Alpen liegt der Bärnsee nahe Aschau im Chiemgau. Im Winter zeigt sich hier eine unberührte Wildnis, die selbst an grauen Tagen fasziniert. Der vier Kilometer lange Rundweg führt auf schmalen Pfaden und über hölzerne Stege durch die einzigartige Moorlandschaft, immer wieder begleitet vom Ausblicken auf den zugefrorenen See. In der Ferne erhebt sich imposant das Schloss Hohenaschau, während die Gipfel von Kampenwand und Hochries den Horizont dominieren. Ein Winterspaziergang im Chiemgau, der nicht nur Naturliebhaber glücklich macht.
Die Klosterseerunde in Seeon – Geschichte trifft Gelassenheit
Der Klostersee bei Seeon gehört zu den Orten, die im Winter eine besondere Stimmung entfalten. Die drei Kilometer lange Klosterseerunde führt entlang des stillen Wassers, vorbei an Schilfgürteln und kleinen Kapellen, die zum Innehalten einladen. Der Höhepunkt ist der romantische Klostersteg, von dem aus sich das ehemalige Benediktinerkloster in seiner winterlichen Anmut bestaunen lässt. Der einfache Spaziergang ist ideal für einen entspannten Nachmittag – allein, mit Familie oder Freunden.
Tipp: Wer nach einem besonderen Panoramablick sucht, sollte den Aufstieg zur Weinbergaussicht wagen. Von dort schweift der Blick über den See bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Chiemgauer Alpen am Horizont.
Die Tiroler Ache bei Schleching – Wasser trifft Berge
Die Tiroler Ache schlängelt sich malerisch durch das Achental, und bietet auch im Winter eine herrliche Kulisse für einen Spaziergang. Der leichte Rundweg führt auf fünf Kilometern entlang des türkisfarbenen Flusses, vorbei an Kiesbänken, durch Auenlandschaften und mit Blick auf die umliegenden Berge wie den 1.808 Meter hohen Geigelstein. Selbst ohne Schnee ist dieser Winterspaziergang im Bergsteigerdorf Schleching perfekt, um einfach abzuschalten und die Natur in ihrer Ursprünglichkeit zu genießen.
Tipp: Bei Bonbon & Keksi im Schlechinger Ortsteil Mettenham gibt es köstliche Kuchen und Torten!
Der Tüttensee bei Grabenstätt – Klein, aber besonders
Nicht weit vom Chiemsee, gut versteckt zwischen Wäldern, liegt der Tüttensee – ein kleiner See, der selbst im Winter seine ganz eigene Atmosphäre bewahrt. Hier findet man keine spektakulären Gipfel oder großartigen Panoramen, dafür aber eine wohltuende Stille. Der Rundweg von knapp zwei Kilometern ist einfach zu gehen und führt nah am Ufer entlang durch die geschützte Natur. Perfekt für eine erholsame Runde an der frischen Luft, bei der man die Gedanken schweifen lassen kann.
Tipp: Wer mag, lässt den Sonntagsspaziergang bei einem Stück Kuchen oder einem wärmenden Getränk in der Seewirtschaft Tüttensee ausklingen.
Winterspaziergänge im Chiemgau: Natur erleben, Ruhe finden.
Ob an einem klaren See, entlang eines Flusses oder durch verschneite Wälder – Winterspaziergänge im Chiemgau zeigen die Landschaft zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen von ihrer entspannten Seite. Selbst wenn kein Schnee liegt, bleibt der Chiemgau ein Ort, der zur Entschleunigung einlädt und in dem die Natur ihren ganz eigenen Zauber entfaltet.