Winterwanderungen rund um Reit im Winkl

Tourentipps zum Winterwandern in den Chiemgauer Alpen

Winterzauber pur: Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und tief verschneiten Wäldern, ist Reit im Winkl ein wahres Paradies für Winterwanderer. Wenn die Natur der Chiemgauer Alpen unter einer glitzernden Schneedecke ruht, laden zahlreiche, gut präparierte Winterwanderwege dazu ein, die verschneite Landschaft zu Fuß zu entdecken. Wir stellen euch fünf schöne Winterwanderungen rund um Reit im Winkl vor, die Naturgenuss und unvergessliche Ausblicke versprechen.

Große Talrunde: Idylle pur im Reit im Winkler Tal

Die Große Talrunde ist ein Klassiker unter den Winterwanderungen in Reit im Winkl. Auf rund 8 Kilometern führt der Weg durch verschneite Wiesen und entlang des sanft plätschernden Wassers der Lofer. Vorbei an traditionellen Bauernhöfen genießt ihr die Ruhe der winterlichen Natur und den Blick auf die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend: Der Weitblick auf die Gipfel des Kaisergebirges. Nach der großen Runde rund um Reit im Winkl laden die Gaststätten im Ort zu einer genussvollen Einkehr.

Rundweg Kaiserblick: Majestätische Aussichten

Wie der Name schon verrät, verspricht der Rundweg Kaiserblick ein beeindruckendes Panorama. Auf den etwa 6 Kilometern, die euch rund um Reit im Winkl führen, erlebt ihr eine gemächliche Wanderung mit traumhaften Ausblicken auf das Kaisergebirge. Der einfache, gut beschilderte und bestens präparierte Weg startet direkt im Ortszentrum und führt euch durch eine verschneite Winterlandschaft, die sich besonders bei klarer Sicht von ihrer besten Seite zeigt.

Winklmoos-Alm: Winterwanderung zur Wildalm

Die Winklmoos-Alm in den Chiemgauer Alpen ist nicht nur für Skifahrer ein Anziehungspunkt, sondern auch ein Eldorado für Winterwanderer. Die Wanderung zur Wildalm ist eine mittelschwere Tour, die euch auf insgesamt rund 10 Kilometern von der Bergstation der Gondelbahn durch das sanfte Hochplateau der Winklmoos-Alm führt. Genießt die Stille des Waldes, während der Schnee unter euren Stiefeln knirscht. Am Ziel der grenzüberschreitenden Winterwanderung erwartet euch im Heutal die gemütliche Wildalm, wo ihr euch bei einer Tasse heißem Jäger-Tee und einer Suppe oder einem köstlichen Kaiserschmarrn aufwärmen und für den Rückweg stärken könnt.

Drei-Seen-Gebiet: Winter-Romantik am Weitsee

Das Drei-Seen-Gebiet rund um den Weitsee, Mittersee und Lödensee ist ein Naturjuwel, das sich besonders im Winter von seiner romantischen Seite zeigt. Von Seegatterl aus führt euch ein einfacher, rund 4 Kilometer langer Wanderweg entlang des tief verschneiten Seeufers des Weitsees, dem größten der drei Seen zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Die umliegenden Berge schaffen dabei eine einmalige Atmosphäre für eure Winterwanderung.

Panoramaweg auf der Hemmersuppenalm: Ein Winter-Highlight

Für alle, die spektakuläre Aussichten lieben, ist der Panoramaweg auf der Hemmersuppenalm ein absolutes Muss. Mit speziellen (kostenpflichtigen) Kleinbussen geht es von Reit im Winkl aus hinauf zur Hindenburghütte, wo euch ein hervorragend präparierter Rundweg erwartet. Auf etwa 6,5 Kilometern bieten sich euch unvergleichliche Blicke auf die Chiemgauer Alpen mit ihren schneebedeckten Gipfeln. Die klare Bergluft, die glitzernden Schneefelder und die kleine St. Anna Kapelle machen diese Winterwanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Tipps für eure Winterwanderung in den Chiemgauer Alpen

  • Ausrüstung: Feste Schuhwerk, warme Kleidung und eventuell Wanderstöcke sind unverzichtbar.

  • Pausen & Verpflegung: Nutzt die gemütlichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Winterwanderwege, um euch aufzuwärmen und die regionale Küche zu genießen. Zur Sicherheit solltet ihr euch aber auch immer einen kleinen Snack und ein warmes Getränk einpacken.

  • Sicherheit: Achtet auf die Wettervorhersage und startet eure Touren nur bei geeigneten Bedingungen. Haltet euch an die Beschilderungen.

Auf diesen fünf Winterwanderwegen könnt ihr die verschneite Landschaft rund um Reit im Winkl in vollen Zügen genießen. Egal, ob ihr die majestätische Ruhe der Chiemgauer Alpen genießen wollt oder auf einer gemütlichen Alm in geselliger Runde einkehren wollt – hier findet jeder seine perfekte Winterwanderung. Wir wünschen euch viel Spaß und einen zauberhaften Winter im Chiemgau!

Mehr Entdeckungen für dich:

 
Almfrieden
28,00 €
Zurück
Zurück

Die Rossfeld Panoramastrasse im Winter

Weiter
Weiter

Captain Hook: Bouldern im Chiemgau