Wagenstaller Mühle
Traditionelles Handwerk und Genuss im Chiemgau
Zwischen Chiemsee und Simssee lädt die Wagenstaller Mühle dazu ein, die Kunst des traditionellen Müllerhandwerks zu erleben und die Sinne zu verwöhnen. In idyllischer Umgebung entstehen nicht nur naturbelassene Mehlsorten und herrlich duftendes Brot, sondern auch Momente der Entschleunigung und Freude. Ob beim Brotbacken oder Stöbern im Mühlenladen – die Wagenstaller Mühle vereint Tradition, Genuss und Inspiration.
Idyllisch liegt sie, die Wagenstaller Mühle. Für manch einen ein bisschen sehr weit ab vom Schuss. Andere wiederum finden an diesem paradiesischen Fleckchen Erde nahe des Simssees Ruhe, Entschleunigung und – wer sie bis dahin noch nicht hatte – eine neue Leidenschaft: Brot backen. Seit mehr als 1000 Jahren ist die historische Mühle ein Ort, an dem man willkommen ist und es nie langweilig wird – und so soll es laut Annelie Wagenstaller auch bleiben. Als Müllermeisterin betreibt sie im traditionsreichen Familienbetrieb das wohl schönste und älteste Handwerk der Welt. Daneben backt Annelie seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlich gerne Brot. Ihr wertvolles Wissen gibt sie in Brotbackkursen weiter.
Brotbackkurs im Chiemgau
Schon beim Gedanken an den würzigen Duft von frisch gebackenem Brot wird einem warm ums Herz. Was es braucht, um Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig zu einem reschen Laib werden zu lassen, das erklärt Müllermeisterin Annelie auf ihre humorvolle Art – und lüftet dabei sogar das ein oder andere Bäckergeheimnis. Anschließend wird gemischt, geknetet, geformt und gewürzt. Und natürlich auch genossen, denn während das selbst gemachte Brot himmlisch duftend im Holzofen schwitzt, gibt es eine herzhafte Brotzeit. Daneben bleibt Zeit, sich im heimeligen Mühlenladen umzuschauen – dem Herzstück der alten Mühle am Fellbach.
Einkaufen im Mühlenladen
Das erlesene Sortiment bietet alles, was es für eine gesunde, regionale Küche braucht – und das schon seit den 1980er-Jahren. Damals zählte die Wagenstaller Mühle noch zu den Pionieren der Bio- und Naturkostszene. Die großen Holzregale stecken voller Getreide- und Mehlsorten, Gewürze, Öle, Nüsse, Nudeln, Weine, Naturkosmetik, Haushaltswaren und vielem mehr. Natürlich gibt es auch alles rund ums Brotbacken – vom Brotstempel bis zu Backformen. Eine bunte Mischung also, die zum Stöbern einlädt. Kaum verwunderlich, dass viele neben ihrem frischen, selbst gebackenen Sauerteigbrot auch die ein oder andere Kleinigkeit aus dem Mühlenladen mit nach Hause nehmen.
Wagenstaller Mühle
Obermühl 49 | Riedering