Die natürliche Kraft des Chiemgau
Tradition & Moderne vereint in der Sankt Leonhards Naturkosmetik
Advertorial | Im Chiemgau, einer Region, die für ihre natürliche Vielfalt und die gelebte Handwerkskunst bekannt ist, entstand vor einigen Jahren Sankt Leonhards Naturkosmetik – eine Marke, die traditionelle Werte mit zeitgemäßen Rezepturen verbindet. Dabei ist sie weit mehr als reine Hautpflege: Sie offenbart ein Stück Chiemgau, das die Sinne berührt und die Haut mit der sanften Kraft der Natur versorgt.
Porträtfoto: Lisa Hantke
Die Erfolgsgeschichte von Sankt Leonhards Naturkosmetik ist eng verwoben mit der bewegten Lebensreise ihrer Gründerin, Roswitha Abfalter. In der langen Tradition naturbelassener Produkte verwurzelt, prägten die heilenden Eigenschaften der St. Leonhardsquellen und die enge Zusammenarbeit mit ihrem Vater schon früh ihr Verständnis von natürlicher Regeneration. Während ihr Vater die Kraft des Alpenquellwassers schätzte und weitergab, fand die Chiemgauerin in diesen Traditionen den Anstoß, das Erbe mit modernen Erkenntnissen zu verbinden. Für sie war klar: Was von innen wirkt, sollte sich auch in der äußeren Pflege widerspiegeln.
Die Kraft der Natur
So werden im Chiemgau, der für seine kraftvolle Natur und ihre nachhaltige Bewirtschaftung bekannt ist, die Zutaten für die Kosmetik sorgsam ausgewählt und verarbeitet. Die Basis der Produkte bildet Bio-Molke aus Stuten- und Ziegenmilch. Die Molke, seit Jahrhunderten als wertvolles Nahrungsmittel geschätzt, versorgt die Haut mit kostbaren Vitaminen und Mineralien, natürlichem Q10 sowie essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. So unterstützt sie die Zellerneuerung und fördert ein ebenmäßiges Hautbild. Kombiniert mit lebendigem Alpenquellwasser aus der St. Leonhardsquelle, das bei Vollmond abgefüllt wird, entsteht eine Basis, die die Haut sanft pflegt und nährt. Die Rezepturen von Sankt Leonhards Naturkosmetik zeichnen sich durch ihre schlichte Klarheit aus. Ohne überflüssige Zusätze kommen ausschließlich natürliche Wirkstoffe zum Einsatz. Ob in einer leichten Serum-Textur oder in einer reichhaltigen, regenerierenden Pflege – jedes Produkt folgt dem Prinzip, die Haut mit der Kraft der Bio-Molke und der Frische der Chiemgauer Natur zu verwöhnen.
Heimat im Tiegel
Doch Sankt Leonhards Naturkosmetik ist weit mehr als eine sorgfältig komponierte Pflege. Jedes Produkt spiegelt das harmonische Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur wider. Dabei kommt auch den Leonhardern eine besondere Bedeutung zu: Nahe des Chiemsees begann 2006 die Zucht dieser außergewöhnlichen Pferde mit ihrer sanften Stärke. Die biologisch ernährten Stuten und ihre Milch – gewonnen mit viel Respekt vor dem Tierwohl – stehen für den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, der die Naturkosmetik von Anfang an prägt.
Regionale Naturstoffe, nachhaltige Herstellung & persönliche Leidenschaft
Auch heute steht Sankt Leonhards Naturkosmetik für zertifizierte Produkte, die den Spagat zwischen traditioneller Rezeptur und moderner, hochwirksamer Hautpflege meistern. Die Balance zwischen altbewährtem Wissen und neuen Formulierungen macht sie zu wahrem Superfood für die Haut. Jedes Produkt trägt die Kraft der Chiemgauer Natur in sich: das lebendige Wasser der Quellen, die wertvolle Molke der Leonharder Stuten und die vielfältigen, natürlichen Wirkstoffe, die in liebevoll abgestimmten Rezepturen zusammenwirken.
In einer Zeit, in der die Hektik des Alltags oft den Blick für das Wesentliche trübt, erinnert uns Sankt Leonhards Naturkosmetik daran, dass wahre Schönheit aus der Natur und aus unserer eigenen Geschichte erwächst – sanft, kraftvoll und unverfälscht.
Transparenzhinweis:
Werbung: Dieser Magazinartikel ist in Zusammenarbeit mit Sankt Leonhards Naturkosmetik entstanden. Unabhängig davon spiegeln alle Beiträge auf zwischenbergeundsee unsere persönliche, ehrliche Meinung wider.