Nostalgie auf Schienen
Auf Fahrt mit der Chiemsee-Bahn in Prien am Chiemsee
Steigt ein und erlebt eine nostalgische Zeitreise mit der Chiemsee-Bahn! Seit mehr als 100 Jahren verbindet sie das Ortszentrum von Prien am Chiemsee mit dem Hafen. Ob als kleines Erlebnis im Alltag oder als Auftakt zu einer großen Erkundungstour über den Chiemsee – diese Fahrt versprüht mehr als historischen Charme und macht euren Ausflugstag im Chiemgau einmalig.
Seit 1887 verbindet die historische Chiemsee-Bahn den Bahnhof Prien mit dem Hafen in Prien/Stock. Steigt ein und lasst euch bei einem kleinen Ausflug von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern: In den original erhaltenen Salonwagen gleitet ihr gemächlich über die 1,8 Kilometer lange Strecke, während das rhythmische Schnaufen der Dampflok – von Mai bis September – oder das sonore Brummen der Diesellok an anderen Tagen ein Gefühl von Zeitlosigkeit vermittelt.
Chiemsee-Bahn: Eine Reise für die Sinne
Während die Räder sacht über die Schienen rollen, entfaltet sich ein nostalgisches Panorama. Der Blick durch die liebevoll restaurierten Fenster der Chiemsee-Bahn gibt den Blick auf die vorbeiziehenden Häuser und Gärten von Prien am Chiemsee frei, während der Duft von Dampf in der Luft liegt. Ob als romantische Auszeit, als Erlebnis mit der ganzen Familie oder als besonderer Moment für Eisenbahnliebhaber – diese Fahrt entschleunigt und lädt ein, den Zauber vergangener Tage zu genießen.
Prien am Chiemsee – der perfekte Ausgangspunkt
Als größter Ort am Bayerischen Meer ist Prien am Chiemsee der ideale Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Tag. Dank der bequemen Anbindung an den DB-Bahnhof beginnt eure Reise entspannt. Doch auch Prien selbst lädt zum Verweilen ein: Entdeckt die Galerie im Alten Rathaus, das Heimatmuseum oder stöbert in den kleinen, individuellen Läden. Wer sich nach Entspannung sehnt, kann im Prienavera Erlebnisbad mit Blick auf den See abschalten. Kulinarische Genießer kommen in den zahlreichen Restaurants und Cafés auf ihre Kosten. Am Hafen angekommen, öffnet sich euch zudem die Tür zu einem der schönsten Seen Deutschlands: Mit der Chiemsee-Schifffahrt erreicht ihr die Herreninsel mit dem prächtigen Neuen Schloss Ludwigs II. oder die charmante Fraueninsel mit ihrem urigen Fischerdorf und den schattenspendenden alten Linden.
Praktische Tipps für euren Ausflug
Fahrplan im Blick behalten: Informiert euch vorab über die genauen Zeiten der Dampf- und Diesellokfahrten. Die Dampfvariante verkehrt in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September, während an anderen Wochentagen die Diesellok für euch einspringt.
Ticketkauf leicht gemacht: Kauft eure Einzelfahrscheine an der Kasse am Bahnhof oder direkt im Zug. Für kombinierte Ausflüge könnt ihr an der Kasse der Chiemsee-Bahn, an der Landkasse im Hafen oder direkt auf den Schiffen Kombi-Tickets erwerben – ideal auch für Familien, die von attraktiven Ermäßigungen profitieren können.
Planung eures Tages: Nutzt die Nähe zum DB-Bahnhof für eine unkomplizierte Anreise mit de Zug und kombiniert euren Besuch zum Beispiel mit einem ausgedehnten Inselausflug. Ob Kultur, Natur oder kulinarische Genüsse – Prien sowie der Chiemsee bieten für jeden Geschmack das Richtige. Wer mit dem Auto anreist findet rund um den Bahnhof verschiedene Parkplätze.
Unser Fazit: Die Chiemsee-Bahn ist weit mehr als eine nostalgische Zugfahrt – sie ist eine Reise in eine entschleunigte Welt, in der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen. Perfekt als eigenständiges, kleines Erlebnis im Alltag, als Chiemgau-Ausflug für Familien mit Kindern oder als stimmungsvoller Auftakt für eine Entdeckungstour über den Chiemsee.
Tipp: Wer noch tiefer in die Welt historischer Bahnen eintauchen möchte, sollte auch die nostalgische Chiemgauer Lokalbahn LEO zwischen Bad Endorf und Obing erkunden.