Weitwandern im Chiemgau

Auf alten Pfaden durch die Natur der Chiemgauer Alpen

Es gibt Wege, die mehr sind als eine Verbindung zwischen A und B – sie erzählen Geschichten, eröffnen Horizonte und lassen uns tief in die Natur eintauchen. Der Chiemgau ist ein Paradies für Wanderer, die sich nach Weite, Stille und unberührten Landschaften sehnen. Hier schlängeln sich Weitwanderwege durch alpine Höhen, dichte Wälder und vorbei an kristallklaren Seen. Fünf Routen stechen dabei besonders hervor: der Salzalpensteig, der Grenzenlos-Wanderweg, der Maximiliansweg, die Chiemgautour und die Via Alpina. Wir stellen euch die Fernwanderwege und Mehrtagestouren in den Chiemgauer Alpen genauer vor.

Die fünf vorgestellten Weitwanderwege und Mehrtagestouren in den Chiemgauer Alpen im Überblick:
Salzalpensteig • Grenzenlos-Wanderweg • Maximiliansweg • Chiemgautour • Via Alpina

Salzalpensteig: Auf den Spuren des weißen Goldes

Der Salzalpensteig ist eine Hommage an die jahrhundertealte Salzgeschichte des Chiemgau sowie der umliegenden Regionen. Er beginnt am Chiemsee und führt über 233 Kilometer durch die beeindruckende Kulisse der bayerischen Alpen bis ins österreichische Salzkammergut. Auf historischen Pfaden wandert ihr vorbei an alten Soleleitungen, mystischen Moorlandschaften und spektakulären Gipfeln. Malerische Almhütten laden zu einer Rast ein, während das Panorama weit über die Bergkämme hinausreicht. Jede Etappe erzählt von der Bedeutung des „weißen Goldes“ – eine Reise durch die Zeit und zugleich ein Eintauchen in die Natur.

Grenzenlos-Wanderweg: Von Bayern nach Tirol

Der Name ist Programm: Der Grenzenlos-Wanderweg verbindet Bayern mit Tirol und zeigt, wie fließend Grenzen in der Natur sein können. Die Route erstreckt sich über fünf Etappen und startet in Bad Endorf. Von dort geht es über Eggstätt, Rimsting, Prien am Chiemsee, Frasdorf, Aschau im Chiemgau, Sachrang, Erl, Oberaudorf und Kiefersfelden bis nach Kufstein. Die Etappen sind gespickt mit herrlichen Einkehrmöglichkeiten und grandiosen Ausblicken. Ob als einzelne Tageswanderung oder als mehrtägiges Abenteuer – jede Route hat ihren eigenen Charme. Dabei begleitet euch stets das Gefühl von Freiheit und Entdeckungslust.

Maximiliansweg: Einmal quer durch Bayern

Benannt nach König Maximilian II. von Bayern, verläuft dieser Fernwanderweg von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden und durchquert dabei auch die Chiemgauer Alpen. Auf insgesamt 360 Kilometern wechseln sich anspruchsvolle Höhenwege mit sanften Talpassagen ab. Die Route verbindet grandiose Berglandschaften mit kulturellen Highlights und führt euch durch geschichtsträchtige Orte, die zum Verweilen einladen.

Chiemgautour: Hüttenwanderung in den Chiemgauer Alpen

Für alle, die eine mehrtägige Wanderung mit urigen Übernachtungsmöglichkeiten suchen, ist die Chiemgau-Tour im Priental ideal. Die viertägige Hüttenwanderung beginnt und endet in Aschau im Chiemgau und führt auf gut 40 Kilometern durch die Chiemgauer Alpen rund um das malerische Priental. Die Mehrtagestour verläuft über idyllische Almwiesen, vorbei an plätschernden Gebirgsbächen und hinauf zu grandiosen Gipfeln wie der Hochries, dem Spitzstein, dem Geigelstein und der Kampenwand – perfekt für Gipfelstürmer und Naturliebhaber gleichermaßen.

Via Alpina: Auf der violetten Route durch die Chiemgauer Alpen

Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitender Weitwanderweg, der durch die gesamten Alpen führt. Die Violette Route verläuft in sechs Etappen durch die Chiemgauer Alpen, beginnend in Unken im Saalachtal. Von dort führt sie über Ruhpolding, Marquartstein, die Kampenwand Bergstation, die Priener Hütte und das Spitzsteinhaus bis nach Oberaudorf. Der Weitwanderweg verbindet eindrucksvolle Landschaften mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und verspricht euch ein unvergleichliches Wandererlebnis.

Fernwanderwege im Chiemgau: Wandern mit allen Sinnen

Egal, ob ihr den Duft von frisch gemähtem Heu einatmet, das Echo eurer Schritte auf verwurzelten Pfaden hört oder am Morgen die ersten Sonnenstrahlen über den Gipfeln tanzen seht – Weitwandern im Chiemgau ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die perfekte Mischung aus Herausforderung, Entschleunigung und Naturnähe macht diese mehrtägigen Touren in den Chiemgauer Alpen zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Schnürt eure Wanderschuhe, packt den Rucksack und taucht auf diesen Mehrtagestouren ein in die scheinbar unberührte Natur der Chiemgauer Alpen. Denn manche Wege sind mehr als nur ein Ziel – sie sind eine Geschichte, die darauf wartet, erlebt zu werden.

Mehr Entdeckungen für dich:

 
Weiter
Weiter

Frühlingsrezepte aus der Alpenküche