10 Dinge, die ihr am Chiemsee machen könnt

Ausflugsziele, Aktivitäten, Unternehmungen:
Die besten Insider-Tipps für den Chiemsee

Der Chiemsee – das Bayerische Meer – ist wohl eines der schönsten Reiseziele Oberbayerns. Weite Ausblicke, kulturelle Schätze, stille Natur, facettenreiche Aktivitäten: Egal ob Tagesausflug mit Freunden, Familienurlaub oder spontaner Wochenendtrip – wir haben die besten Tipps gesammelt, wie ihr den Chiemsee in vollen Zügen genießen könnt.

Tipp 1: Inselhopping im Chiemsee

Eine Bootsfahrt auf dem Chiemsee gehört zu den absoluten Klassikern – und das zu Recht! Mit der Chiemsee-Schifffahrt erreicht ihr die beiden Hauptinseln des Sees, die jede für sich eine eigene Welt sind. Auf der Herreninsel erwarten euch Highlights wie das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee, der Augustiner Chorherrenstift und das Alte Schloss. Die kleinere, charmante Fraueninsel verzaubert mit ihrem Kloster Frauenwörth, engen Gassen, charmanten Einkehrmöglichkeiten und einem Inselleben, das Zeit und Hektik vergessen lässt. Ein Ausflug für alle, die Kultur und Natur stilvoll verbinden möchten.

Tipp 2: Wassersport am Chiemsee

Ob Stand-Up-Paddling, Segeln, Windsurfen, Kajak fahren, Open-Water-Schwimmen oder einfach ein Sprung ins kühle Nass – der Chiemsee macht es möglich. Rund um den See erwarten euch zahlreiche Strandbäder. Verleihstationen und Segelschulen sorgen außerdem dafür, dass ihr auch ohne Vorkenntnisse oder Equipment loslegen könnt. Egal, ob ihr sportlich aktiv seid oder nur mit den Füßen ins Wasser baumelt: Der Chiemsee ist ein Ort, an dem sich die Zeit gerne dehnt.

Tipp 3: Wandern am Chiemsee

Manchmal braucht es nicht mehr als die richtige Strecke, um den Kopf frei zu bekommen. Am Chiemsee findet ihr Wanderungen für jeden Geschmack: Von der gemächlichen Inselwanderung auf der Herreninsel oder einer kleinen Spazierrunde auf der idyllischen Fraueninsel bis hin zu familienfreundlichen Alpakawanderungen oder Uferspaziergängen mit weiten Blicken auf das Wasser. Viele Routen bieten kleine Entdeckungen am Wegesrand – Kapellen, Aussichtspunkte oder stille Plätze zum Verweilen. Unser Tipp: Probiert eine geführte Wanderung, um mehr über die spannenden Seiten des Chiemgau zu erfahren!

Tipp 4: Radfahren am Chiemsee

Mit dem Rad um das Bayerische Meer – das klingt sportlich, ist aber auch ganz entspannt möglich. Der Chiemsee-Radweg führt auf 59 Kilometern durch neun charmante Orte wie Übersee, Seebruck oder Prien. Für alle, die nicht die ganze Runde radeln möchten, gibt es die Chiemsee-Ringlinie: ein Bus mit Fahrradanhänger, der euch in jedem Ort wieder aufnimmt. Egal ob mit der Familie, Freunden oder solo – diese Tour verbindet Bewegung, Ausblicke und Genuss perfekt.

Tipp 5: Kultur erleben am Chiemsee

Am Chiemsee könnt ihr tief in die bayerische Kulturgeschichte eintauchen. Die Herreninsel und Fraueninsel locken mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Herrenchiemsee und Augustiner Chorherrenstift oder dem Kloster Frauenwörth. Doch auch die kleinen Museen, wie das Heimatmuseum in Prien am Chiemsee oder das Römermuseum in Seebruck sowie Kirchen und Kapellen in den umliegenden Orten erzählen spannende Geschichten. Ein Highlight für Kulturfans sind außerdem die Inselkonzerte, die Musikliebhaber jeden Sommer begeistern.

Tipp 6: Kulinarisch genießen am Chiemsee

Das Chiemsee-Erlebnis wäre nicht komplett ohne das kulinarische Aushängeschild der Region: frisch gefangene Renke, zubereitet in den unterschiedlichsten Variationen. Von der Fischsemmel auf die Hand oder dem Steckerlfisch im Biergarten bis zur feinen Fischküche direkt am See – beim Fischessen am Chiemsee kommt jeder auf seine Kosten. Und wer es süß mag, sollte unbedingt das berühmte Klostermarzipan von der Fraueninsel probieren. Der Chiemsee ist ein Genussziel, das mit rustikaler Ehrlichkeit und kulinarischen Highlights gleichermaßen überzeugt.

Tipp 7: Klettern am Chiemsee

Für die Abenteuerlustigen wartet der Chiemsee mit gleich zwei großartige Klettergärten auf: Den Kletterwald in Prien am Chiemsee und den Hochseilgarten Parker Outdoor in der Feldwieser Bucht bei Übersee. Beide Locations bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf den See. Ein Erlebnis für Freunde, Familien und alle, die hoch hinaus wollen!

Tipp 8: Sundowner am Chiemsee

Romantik pur! Es gibt kaum einen besseren Ort, um den Tag ausklingen zu lassen, als am Ufer des Chiemsees. Wenn die Sonne langsam untergeht und der Himmel in Orange- und Rottönen leuchtet, wird das Bayerische Meer zur perfekten Kulisse für einen Sundowner. An vielen Orten rund um den Chiemsee findet ihr kleine Bars und Lokale, die euch mit kühlen Drinks und entspannter Musik durch den Abend begleiten.

Tipp 9: Festivals & Konzerte am Chiemsee

Musik und Kultur gehören zum Chiemsee wie die Berge zu Bayern. Von den charmanten Standkonzerten der örtlichen Blaskapellen über klassische Darbietungen auf der Herreninsel bis hin zu modernen Festivals wie dem Moments Festival direkt am Ufer des Chiemsees – hier gibt es eine beeindruckende Bandbreite an Events. Für jeden Geschmack und jede Stimmung findet sich das passende Konzert oder Festival am Chiemsee.

Tipp 10: Der Chiemsee von oben

Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel, um die Schönheit eines Ortes in voller Gänze zu erfassen. Am Chiemsee könnt ihr das Bayerische Meer von den umliegenden Bergen wie der Kampenwand oder dem Hochfelln bewundern. Wer es abenteuerlicher mag, wagt eine Fahrt mit dem Heißluftballon – und genießt einen Blick auf die schimmernde Wasserfläche, eingerahmt von den Alpen. Ein Moment, der für immer im Gedächtnis bleibt.

Egal, ob ihr den Chiemsee aktiv erleben oder einfach nur entspannen wollt – die Region bietet unzählige Möglichkeiten für jeden Geschmack. Vom Wassersport bis zum Inselhopping, vom Genuss bis zum Klettern: Der Chiemsee zeigt, dass er mehr ist als nur ein See, sondern echt bayerisches Lebensgefühl.

Mehr Entdeckungen für dich:

 
Zurück
Zurück

Wanderungen am Chiemsee

Weiter
Weiter

5 Familienwanderungen im Chiemgau