Tosender Wasserfall: An der Schoßrinn im Priental stürzen die Wassermassen mit einem lauten Rauschen fast 100 Meter in die Tiefe und formen ein einzigartiges Naturschauspiel.

Am Ende eines kleines Weges, umgeben von hohen Bäumen, fällt er wie ein weißer Vorhang den schroffen Felsen herunter und zieht alle Blicke auf sich: der Schoßrinn-Wasserfall. Wer hierhinkommt, kann sich auf ein Erlebnis für alle Sinne freuen. Feine Wassertropfen berühren die Haut, das Tosen des Wassers rauscht in den Ohren und das Sonnenlicht, das sich in der Gischt bricht, verwandelt sich in einen magischen Regenbogen
Die Kraft des Wasserfalls spüren
Es ist atemberaubend, wie sich das Wasser kraftvoll seinen Weg durch die Felsen sucht. Seit jeher symbolisiert fließendes Wasser den Fluss der Lebensenergie. Und genau diese Energie spürt man hier besonders intensiv. Dabei ist es eigentlich egal, ob man an besondere Schwingungen glaubt oder nicht, denn die imposante Kulisse zieht alle in ihren Bann. Stundenlang kann man dem meditativen Fließen des Wassers zusehen.
Doch der Wasserfall zwischen Aschau im Chiemgau und dem kleinen Bergsteigerdorf Sachrang ist nicht nur ein Ort zum Erfrischen, zum Loslassen und Krafttanken. Wasserfälle sind auch eine Wohltat für die Gesundheit, denn die Luft wird durch das aufgewirbelte, fein zerstäubte Wasser mit negativen Ionen aufgeladen. Dass uns eine Auszeit an einem Kraftplatz wie diesem besonders guttut, ist sogar wissenschaftlich bewiesen.
Ein Wasserfall in den Chiemgauer Alpen
Die Schoßrinn ist zu jeder Jahreszeit imposant. Im Frühjahr, wenn zur Schneeschmelze gigantische Wassermassen mit lautem Getöse in die Tiefe fallen, im Sommer, wenn man sich im kühlen Nass der Gumpe erfrischen kann, oder im Winter, wenn der Wasserfall zu bizarren Eisformen erstarrt.
Ein kleines Rätsel ist und bleibt der Name. Ob er nun von den natürlichen Gegebenheiten kommt, eine Parallele zur Mühlentechnik zieht oder eine Analogie zum weiblichen Schoß ist – eines ist sicher: Die Schoßrinn in den Chiemgauer Alpen ist ein einzigartiges Schauspiel von Mutter Natur.
Wanderung zum Wasserfall
Der Weg vom Wanderparkplatz Hainbach zum Wasserfall ist zwar kurz und nicht sehr anspruchsvoll, dennoch sollte man Wanderschuhe mit gutem Profil tragen. Auf den feuchten Steinen und Wurzeln rund um den Wasserfall wird es schnell rutschig. Für eine längere Wanderung rund um den Wasserfall lohnt sich der Grenzenlos Wanderweg. Die dritte Etappe des Fernwanderwegs führt vorbei an der Schoßrinn durch das Priental nach Sachrang.
Wer den Besuch des Wasserfalls mit einer Radtour verbinden möchte, der kann den Priental-Radweg erkunden. Dieser führt von der Quelle der Prien am österreichischen Spitzstein vorbei an Sachrang und Aschau bis zur Mündung in die Schafwaschener Bucht. Neben der wildromantischen Flusslandschaft des Prientals zählen entlang des Weges der Wasserfall Schoßrinn oder das Schloss Hohenaschau zu den Highlights.
Wasserfall Schoßrinn
Wanderparkplatz Hainbach | 83229 Aschau im Chiemgau