Tierisch unterwegs: Mit ihrem kuscheligen Fell, den spitzen Öhrchen und dem sanften Gemüt bringen Alpakas fast jedes Herz zum Schmelzen. Bei einer Alpakawanderung im Chiemgau kann man einiges von den flauschigen Tieren lernen.

Alpakas stammen ursprünglich aus den südamerikanischen Anden und werden besonders wegen ihrer wertvollen Wolle geschätzt. Vor einigen Jahren haben Monika und Andreas Bauregger ihr Herz an die zotteligen Neuweltkameliden verloren. Stück für Stück ist nicht nur ihre Herde, sondern auch ihre Liebe für die sanftmütigen Wesen gewachsen. Bei geführten Alpaka-Wanderungen und Seminaren tragen sie ihre Leidenschaft für die flauschigen Tiere weiter.
Sanfte Fellnasen
Am Alpakastall am Rande von Inzell werden die ankommenden Besucher neugierig gemustert. Doch die anfänglichen Berührungsängste verfliegen auf beiden Seiten ziemlich schnell. Worauf es beim Umgang mit den Alpakas ankommt erklären Monika und Andreas vor einer Wanderung alles ganz genau, denn für sie steht das Wohlergehen ihrer Lieblinge an erster Stelle. So erfährt bei der Einweisung, dass Alpakas am liebsten am Hals oder Rücken gekrault werden und worauf man beim entspannten Spaziergang achten sollte. Jedem Teilnehmer wird schließlich ein drolliger Wuschelkopf samt Leine anvertraut und schon geht es los.
Auf Alpakawanderung in den Chiemgauer Alpen
Bei der Wanderung lernt man viel über sich selbst und das Tier, für das man die Verantwortung übernommen hat. Alpakas sind Herdentiere und orientieren sich an der Gruppe. Zudem sind die flauschigen Vierbeiner leicht schreckhaft, was Aufmerksamkeit erfordert. Auch dass Alpakas von Natur aus keine großen Läufer sind, merkt man schnell. Denn viel lieber sind die niedlichen Fellnasen gemütlich unterwegs und trödeln ein wenig umher. Genüsslich kauen, neugierig umschauen und sich keinesfalls aus der Ruhe bringen lassen: Wer mit einem Alpaka unterwegs ist, wird von ganz alleine langsam. Mit einem flauschigen Kameraden an seiner Seite kann man entspannt abtauchen und einen gelassenen Spaziergang genießen.
Tierisch viel Spaß
Und auch wenn die Wanderung mit den kuscheligen Tieren an sich nicht sonderlich anstrengend ist, so sind doch zahlreiche Muskeln gefragt! Denn beim Lachen werden ganze 135 Muskeln beansprucht – und das muss man beim Anblick der drolligen Tierchen mit ihren fröhlichen Gesichtern mehr als einmal! Mein Fazit: Eine Alpakawanderung in den Chiemgauer Alpen ist mehr als empfehlenswert!
Alpakastall Inzell
Sulzbacher Str. 69 | Inzell
www.bauregger-inzell.de
Einige meiner Geschichten habe mit viel Liebe zwischen Buchdeckel gepackt. In meinen Büchern nehme ich dich mit auf die Reise und zeige dir die schönsten Ecken zwischen Berge und See!
