Kraftplatz am Streichen

Hoch über dem Tal der Tiroler Ache lädt ein besonderer Kraftplatz zu einer idyllischen Auszeit. Die kleine, eher unscheinbare Streichenkirche thront vor der eindrucksvollen Kulisse der Chiemgauer Alpen. In ihrem Innenraum lockt die Kapelle mit kostbaren Schätzen.

Ausblick von der Streichenkirche über das Achental und die Chiemgauer Alpen

Vom Wanderparkplatz am Streichen hoch über dem Bergsteigerdorf Schleching führt dich ein breiter Forstweg durch den herrlichen Bergwald immer leicht bergauf bis zur Streichenkirche St. Servatius. Etwa 15 Minuten brauchst du für den kurzen Fußweg, der dich schon unterwegs zur Ruhe kommen lässt.

Chiemgauer Bergpanorama vom Feinsten

Oben angekommen, wirst du für den kleinen Spaziergang mit einem wunderschönen Panorama belohnt. Während sich unten im Tal türkisblau die Tiroler Ache in Richtung Chiemsee schlängelt, ragt rundum die Chiemgauer Bergwelt empor. Besonders prägen der Blumenberg Geigelstein, mit seinen 1808 Metern zweithöchster Berg der Chiemgauer Alpen, die weitbekannte Kampenwand und die Hochplatte die traumhafte Kulisse. Auch das Bergsteigerdorf Schleching mit seinem Ortsteil Ettenhausen kannst du von oben bewundern. Gehst du um die Streichenkirche herum, öffnet sich auf der anderen Seite der Blick ins Nachbarland Tirol und macht die Bühne frei für das eindrucksvolle Kaisergebirge bestehend aus dem Zahmen und dem Wilden Kaiser. Da heißt es, erst einmal tief durchatmen, staunen und genießen. Wenn du möchtest, kannst du dazu auf einer der Holzbänke Platz nehmen. So kannst du die Szenerie seelenruhig auf dich wirken lassen.

Sakraler Kraftort in den Chiemgauer Alpen

Wer sich vom malerischen Ausblick losreißen kann, entdeckt das Innere der St.-Servatius-Kirche. Ihre Geschichte geht bis ins 12. Jahrhundert zurück, wo sie einst den Streichenrittern als Burgkapelle diente. Während sich das Kirchlein von außen sehr schlicht präsentiert, warten im Innenraum wahre Schätze auf die Besucher. Die aus der Zeit um 1440 stammenden Wandmalereien sind ein außergewöhnliches Zeugnis mittelalterlicher Kirchenkunst. Beim Betrachten der einzigartigen Fresken kannst du dich in den feinen Details verlieren und wunderbar abschalten. Daneben ziehen Schnitzaltäre aus dem 16. Jahrhundert sowie ein kostbarer Kastenaltar die Blicke auf sich.

Einkehr im Berggasthof Streichen

Egal ob drinnen oder draußen – hier oben am Streichen lassen sich Kraft und neue Energie tanken. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher ins alte Messnerhaus direkt unterhalb der Streichenkirche: der traditionsreiche Berggasthof Streichen. 

Streichenkapelle
Streichen 1 | 83259 Schleching

Einige meiner Geschichten habe mit viel Liebe zwischen Buchdeckel gepackt. In meinen Büchern nehme ich dich mit auf die Reise und zeige dir die schönsten Ecken zwischen Berge und See!