Inselidylle im Bayerischen Meer

Inmitten des Chiemsees liegt die Fraueninsel. Gerade einmal 300 Meter breit und 600 Meter lang ist das idyllische Kleinod, das die Besucher mit seinem Kloster, dem malerischen Fischerdörfchen und einer ganz eigenen Atmosphäre verzaubert.

Der Chiemsee, das Bayerische Meer

Mit frischen Seewind im Gesicht und den mächtigen Chiemgauer Alpen im Blick ist schon die Überfahrt zur Fraueninsel ein herrliches Erlebnis. Stück für Stück lässt man nicht nur das Festland, sondern auch den Alltag hinter sich und taucht in den Zauber des autofreien Eilands ein. Mehrmals am Tag bringt die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt Ruhesuchende auf die Insel.

Kloster Frauenwörth

Bereits von Weitem leuchtet der weiße Glockenturm der berühmten Abtei Frauenwörth den Besuchern entgegen. Das 782 gegründete Kloster ist das älteste Nonnenkloster Deutschlands. Die geschichtsträchtige Münsterkirche, der freistehende Campanile mit seiner barocken Zwiebelhaube, die karolingische Torhalle mit Gemälden der berühmten Chiemseemaler und der Kräutergarten des Klosters mit seinem wildromantischen Blumenmeer aus Heilpflanzen prägen den südlichen Teil der Insel, während im Norden das Fischerdörfchen dominiert.

Streifzug über die Chiemsee-Insel

Wer in das Inselleben eintauchen möchte, unternimmt einen Spaziergang. Kleine, verwinkelte Gassen führen durch das schmucke Dörfchen mit seinen blumenreichen Gärten, vorbei an Bootshütten, Landungsstegen und zahlreichen pittoresken Ecken.

Noch heute leben einige der rund 200 Insulaner vom Fischfang. Zwischen den dicht gedrängten Häusern hängen ihre Netze zum Trocknen aus – wer auf seinem Streifzug eine kleine Stärkung braucht, sollte unbedingt eine Chiemsee-Renke oder köstlichen Räucherfisch der heimischen Fischer probieren!

Vorbei an kleinen Töpfereien, die auf Frauenchiemsee ebenfalls eine lange Tradition haben, geht es zum Dorfanger in der Inselmitte. Unter dem Blätterdach der mehr als 1000 Jahre alte Tassilo-Linde kann man die Gedanken schweifen lassen – oder man wagt einen erfrischenden Sprung ins klare Wasser des Bayerischen Meeres und lässt sich entspannt treiben.

Die Stille der Fraueninsel

Abends, wenn das letzte Schiff in Richtung Festland ablegt, wird es still auf der Insel. Nur vom Plätschern des Wassers und dem Rauschen des Windes begleitet kann man dann den Sonnenuntergang mit Alpenpanorama in vollen Zügen genießen. Für die Nacht quartiert man sich am besten in einem Zimmer, einer Ferienwohnung oder dem Gästehaus des Klosters ein. So lässt sich die Ruhe und Abgeschiedenheit der Fraueninsel abseits des Touristentrubels richtig auskosten.

Fraueninsel
83256 Frauenchiemsee
www.frauenwoerth.de