Chiemgau-Tipps für Regen-Tage

Auch bei Regen und an Schlecht-Wetter-Tagen könnt ihr zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen einiges erleben. In diesem Blogbeitrag verrate ich euch meine liebsten Tipps!

Genussvoll Essen und Trinken in Traunstein

Kunst entdecken im "Das Maximum"

Kunstvolle Begegnungen: In Traunreut, eher abseits touristischer Reiserouten, haben mehrere zeitgenössische Kunstwerke von Weltrang ihren Platz gefunden. Im einstigen Industriekomplex mit seinen großen bunten Hallen befindet sich heute ein Museum für Kunstgegenwart, das mehrere große Werkgruppen deutscher und amerikanischer Künstler ausstellt: Georg Baselitz, John Chamberlain, Walter De Maria, Dan Flavin, Imi Knoebel, Blinky Palermo, Uwe Lausen, Andy Warhol und Maria Zerres. Sie prägen seit den 1960er Kunstrichtungen wie Pop Art, Minimalismus, Konzeptkunst, Land Art sowie neue expressive Figuration. Das Ausstellungskonzept, bei dem das Erleben der Kunst im Vordergrund steht, wird durch die puristische Architektur unterstrichen. Großzügige, lichtdurchflutete Räume, weiße Wände, heller Holzboden und der freigelegte Dachstuhl bilden den unaufdringlichen Hintergrund für die Exponate. Auf Schilder und Erläuterungen wird genauso verzichtet wie auf eine Inszenierung der Werke durch künstliches Licht. Stattdessen können die Bilder, Skulpturen und Installationen im wechselnden Licht der Tages- und Jahreszeiten immer wieder neu entdeckt werden.

DASMAXIMUM
Fridtjof-Nansen-Str. 16 | Traunreut
www.dasmaximum.com

Bei hiesiges nach schönen Dingen kruschen

„hiesiges.“ heißt der Hofladen auf dem Christandl Hof unweit des Tachinger Sees, der Künstlern und Manufakturen aus der Region eine stilvolle Plattform bietet. Idyllisch eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern könnt ihr hier die Schönheit und Vielfalt des regionalen (Kunst-)Handwerks entdecken und erwerben. Handgearbeitete Keramik, kunstvolle Skulpturen, weiche Web-Teppiche, filigrane Papierblumen, hochwertiges Holzspielzeug, handgesiedete Seifen, klassische Drechselkunst und einzigartiger Schmuck – das Sortiment ist vielfältig und dennoch erlesen. Vor, zwischen oder nach dem seelenruhigen Kruschen gibt es Getränke und leckere Snacks aus dem Kiosk – also unbedingt Zeit mitbringen. Zeit zum Stöbern, Ratschen und Genießen. 

hiesiges. Christandl Hof
Lampertsham 7 | Palling
www.hiesiges.de

Keramik bemalen bei Paint your Style

Euch kreativ ausleben und mit den eigenen Händen etwas Einzigartiges schaffen – das könnt ihr im Malstudio von Paint Your Style in Inzell. In der lockeren Atmosphäre des Keramikstudios findet ihr beim Bemalen von Tassen, Tellern, Schalen, Dosen oder Schildern in den künstlerischen Flow. Mehr als 300 verschiedenen Keramikformen und vielfältige Motivideen stehen zur Auswahl. Nach einer kleinen Einführung in die verschiedenen Maltechniken wird die Keramik mit Pinseln und Stempeln bemalt. Anschließend glasieren die Profis die fertige Keramik  und brennen sie bei über 1000°C. So wird sie lebensmittelecht, wasserdicht und alltagstauglich. Nach ein bis zwei Tagen könnt ihr eure Schmuckstücke dann Abholen oder nach Hause schicken lassen.


Paint Your Style
Traunsteiner Straße 6 | Inzell
www.paintyourstyle.eu/category/inzell-de/

Wellness: Massagen, Sauna & Co.

Wellness geht immer! Zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen könnt ihr bei Regenwetter perfekt die Seele baumeln lassen und Körper und Geist beim Wellness verwöhnen. Die schönsten Orte für eine Wellness-Auszeit findet ihr in diesem Blogartikel. Hier die Tipps in der Übersicht: 

Wellnessgarten | Waging am See
Saunawagerl | Taching am See

Day Spa im „Das Achental“ | Grassau
Day Spa im Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA | Reit im Winkl
Klangerleben | Bernau am Chiemsee
hautsache by katharina | Bad Endorf
Eiszeit Cryo | Bergen

Gemütlich Kaffeetrinken & genussvoll Essen

Was ist gemütlicher, als an einem regnerischen Tag in einem schönen Café zu sitzen, ausgiebig zu ratschen und dabei ein warmes Getränk und einen köstlichen Kuchen zu genießen? Auch im Chiemgau gibt es einige tolle Cafés, die euch einen Schlecht-Wetter-Tag wortwörtlich versüßen. Meine Favoriten als kleine Übersicht:

Wiggerl Siebzehn | Traunstein & Amerang
KAVA coffee roasters | Traunstein & Chieming
SK Confiserie & Weinbar | Grabenstätt
Café Nova | Prien am Chiemsee
Park Café | Traunstein

Nostalgie pur in Marias Kino

Eintauchen in ein Stück Kinogeschichte – das könnt ihr in Marias Kino in Bad Endorf. Das kleine Programmkino begeistert seit 1953 abseits des Mainstreams. Mit der Eröffnung prächtiger Lichtspiel-Theater begann in den Goldenen Zwanzigern die große Ära des Kinos und auch die Geschichte von Marias Kino nahm ihren Lauf. Denn schon 1945 erhielt die Gründerin Maria Stadler als eine der Ersten von der amerikanischen Besatzungsmacht die Lizenz zum Betrieb eines Lichtspielhauses in Bad Endorf. Wenige Jahre später konnte sie ihr eigenes festes Kino einweihen, das bis heute in seiner ursprünglichen Form besteht. Natürlich wurde hier und da behutsam renoviert und auch die Technik ist auf dem neuesten Stand, doch seinen Charme der Fünfzigerjahre versprüht Marias Kino wie eh und je. Seit ihrem Tod wird Marias Kino von einem tollen Team aus engagierten ehrenamtlichen Helfern geführt. Gezeigt wird im nostalgischen Filmkunstkino eine gelungene Auswahl an wertvollen Filmen abseits des Massenkinos. Damit hat sich das kleine Programmkino auch überregional einen Namen gemacht. Für seine besondere Filmauswahl wird Marias Kino regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet. Über die Leinwand des Kultkinos flimmern aber nicht nur ausgewählte Filme: Auch Konzerte oder Live-Übertragungen aus der Royal Opera in London finden im einzigartigen Ambiente des Lichtspieltheaters statt.

Marias Kino
Eisenbartlinger Weg 4 | Bad Endorf
www.marias-kino.de

Noch nicht genug?

Viele weitere tolle Tipps und Ausflugsziele im Chiemgau entdeckst du in meinem Buch „Meine Auszeiten – Chiemgau“. Ich wünsche dir eine tolle Zeit zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen!