Brotzeit ist die schönste Zeit – besonders, wenn man sie im Wiggerl Siebzehn genießen darf. Hier trifft bodenständige Gastlichkeit auf kulinarischen Hochgenuss und gelungenes Interior Design. Dazu gibt es den – zumindest wenn es nach mir geht – besten Kaffee der Stadt.

Leckeres Essen und entspannte Gespräche in gemütlicher Atmosphäre – eine Auszeit im Wiggerl Siebzehn ist wahrer Balsam für die Seele. Der einstige Spielzeugladen am Traunsteiner Stadtpark wurde mit viel Herzblut in einen wunderbaren Wohlfühlort verwandelt. Warme Farben, hochwertige Holzmöbel und das ein oder andere Vintage-Stück schaffen ein harmonisches Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
Platznehmen und wohlfühlen
Die Inhaber Hannes und Boris haben mit dem Wiggerl Siebzehn ihr Herzensprojekt realisiert und stehen jeden Tag selbst hinter dem Tresen. Über diesen wandern neben frisch gebrühtem, herrlich duftendem Kaffee und leckeren Drinks zur Aperitivozeit vor allem belegte Brote. Das mag jetzt spartanisch klingen, doch das Team des Wiggerl Siebzehn versteht es, aus einer simplen Brotzeit einen ganz besonderen, kunstvoll angerichteten Gaumenschmaus zu zaubern!
Brotzeit ist die schönste Zeit!
Schon beim Lesen der Speisekarte läuft das Wasser im Mund zusammen, was die Entscheidung nicht einfacher macht. Sauerteigsemmel mit Gorgonzola-Walnuss-Frischkäse und feinstem, hauchdünn geschnittenen Südtiroler Parmaschinken oder doch lieber belegt mit Preiselbeer-Meerrettich-Frischkäse, Ziegenkäse und Petersilienöl? Und weil das Auge bekanntlich mitisst, werden die Brötchen nicht nur mit selbst fermentiertem Gemüse garniert, sondern auch stilecht auf einem wunderschönen Holzbrettl serviert.
Aufs Brot kommen natürlich nur die besten und vor allem möglichst regionale Zutaten. Die Backwaren stammen vom Chiemsee und aus Traunstein, Schinken und Salami kommen aus der Gegend um Meran und die frische Milch von den Bauern der Molkerei Berchtesgadener Land. Auch beim Kaffee stehen Qualität und Genuss an erster Stelle. Die Sorten, die – wie auch die Speisekarte – regelmäßig wechseln, werden von befreundeten Röstereien aus ganz Deutschland bezogen. Gekonnt zubereitet sorgen sie für eine genussvolle Auszeit im Wiggerl Siebzehn. Das hat seinen Namen übrigens seinem Ort zu verdanken. Wiggerl ist der bayerische Kosename von Ludwig – und das Café befindet sich in der Ludwigsstraße 17.
Wiggerl Siebzehn
Kaffee & Brotzeit Bar
Traunstein & Amerang
www.wiggerl17.de